Leiter: Peter Busch
Vertreter: Heinz Detlef
Vereinsanlage Kleefeld/Heideviertel
An der Breiten Wiese, Boulodrome hinter der Tennishalle
Trainingszeiten:
Dienstag: | 16:00 – ca. 19:00 Uhr |
Freitag: | 16:00 – ca. 19:00 Uhr |
Sonntag/Feiertag: | 12:00 – ca. 14:00 Uhr / Sondertraining nach Absprache ab 11 Uhr |
Faszination Pétanque
Ob Jung oder älter, ob Freizeitspieler oder Leistungsspielerin, das Spiel mit den Metallkugeln, Pétanque, bietet für jede Ziel- und Altersgruppe einen spezifischen Reiz, eine beträchtliche Herausforderung. Im Breitensport stehen der Gemeinschaftsgedanke und die Kommunikation lm Vordergrund, während im Leistungssport eher die sportlich-ambitionierte Weiterentwicklung und damit gezieltes Üben, Training und der Tabellenplatz angesagt sind.
Diese zahlreichen Facetten machen die Faszination Boule aus, denn jeder und jede will gewinnen, findet den eigenen Spaßfaktor und ist entsprechend motiviert. Ob Boule oder Pétanque (die französische Variante), ob man sich laut oder leise ärgert (besser), Boule ist eine Lebenskunst, hat Stil und macht Spaß!
Interessiert? Einfach mal Vorbeischauen…
Fast 150 Teilnehmer am 1. Kleefelder Osterturnier (19.April 2025)
Wegen der Umwandlung des Ascheplatzes beim TuS Kleefeld in einen Kunstrasenplatz konnte das beliebte Osterturnier erstmalig auf unserer Anlage stattfinden.
Insgesamt haben am diesjährige Osterturnier 66 Teams aus ganz Niedersachsen teilgenommen. Bundesligaspieler und Freizeitspieler*innen spielten gegeneinander. Das Boulodrome des PSV-Hannover sah Spiele auf höchstem Niveau – Chapeau an alle Wettkämpfer!!!
Die ersten Teams trafen kurz nach acht Uhr morgens ein. Heißer Kaffee und angebotene Versorgung wurde gerne angenommen. Besonderer Dank an dieser Stelle an Andrea und Klaas und ihren fleissigen Helfer*innen!
Nach der ersten Stärkung und der Begrüßung durch die Turnierleitung begannen die 66 Doubletten ihre Spiele pünktlich um 10h.Die für das Turnier angelegten 43 Spielbahnen waren also gut belegt. Nach zwei Spielrunden und der notwendigen Cadrage wurden die Töpfe für die Finalrunden gefüllt und die Teams gönnten sich eine Pause.
Die von den Vereinswirten angebotenen Speisen (allerlei Gegrilltes, Spanferkel, …) fanden regen Zuspruch. Dank dafür an Steffi und Silvio vom ‚Jedermanns‘.
Dem landläufigen Bild des Pétanquespiels (Sport für alte Leute, bewegungsarm, eine vorzugsweise selbstgedrehte Zigarette im Mundwinkel und immer ein Glas Wein oder Pastis in der Hand) entsprach das Geschehen auf den Plätzen in keiner Weise. Kondition und Konzentration waren gefordert. Im Finale der Gruppe A sahen wir eine Kugel “au fer“ nach der anderen – und dass im 7ten Spiel des Tages für die Teilnehmer. Eine großartige Leistung!
Nach einem langen Turniertag mit vielen schönen Spielen und spannenden Finals standen um 21.20h die letzten Sieger fest.










E-Mail: petanque@psv-hannover.de
zum NPV: www.npv-petanque.de