Annabad

Kleefellder "Annabad"

Kleefelder "Annabad"

Annabad
20231001_SF_Helfer-1
20231001_SF_Helfer-1
20231001_SF_Uebersicht-1
20231001_SF_Uebersicht-1
PlayPause
previous arrow
next arrow

Polizei-Sportverein Hannover e. V.

Gegründet wurde der PSV am 30.01.1920. Die damals politisch und wirtschaftlich unsicheren Verhältnisse erschwerten Polizisten die Ausübung einer geregelten sportlichen Tätigkeit erheblich. So war es ihnen nicht möglich, regelmäßig an den Übungsstunden der hannoverschen Vereine teilzunehmen. Außerdem waren sie mancherlei Anfeindungen aufgrund ihres Berufs ausgesetzt. 20 junge Polizeibeamte haben so in Hannover den Gedanken realisiert, einen eigenen Sportverein zu gründen. Der Verein erhielt zunächst die Bezeichnung „Sportabteilung der Sicherheitspolizei“; seit 1923 heißt er „Polizei-Sportverein Hannover e.V.“ Seit 1967 befindet sich das Klubheim „An der Breiten Wiese“ im Heideviertel und der PSV ist seit vielen Jahren offen für alle, obwohl noch immer ein beträchtlicher Teil der Mitglieder aus Polizeibeamten besteht. Zudem ist der Polizei-SV seit 1995 der Pächter des Kleefelder Bades. Vereinsmitglieder erhalten dort ermäßigte Saisonkarten und nutzen gerne und oft dieses herrliche Bad. Inzwischen können im Verein die Sportarten Aikido, Badminton, Bogenschießen, Boxen, Faustball, Fitness- und Gesundheit (Qualitätssiegel Sport pro Gesundheit des Landessportbundes für: „Prävention in Haltung und Bewegung, „Walking“ und „Nordic-Walking), Fußball, Gymnastik, Judo, Leichtathletik, Schießen, Schwimmen, Tanzen, Tennis und Volleyball betrieben werden. Obwohl alle Sparten auf den Breitensport ausgerichtet sind, sind mehrfach national und international erfolgreiche Spitzensportler aus dem PSV hervorgegangen. So wurde Klaus Fricke 1962 Deutscher Meister im Hindernislauf. Im Februar 2007 erhielt Klaus Glahn, Zweiter im Judo bei den Olympischen Sommerspielen 1972 in München, in den Räumen des Vereinsheims vom damaligen Polizei- und Vereinspräsidenten Hans-Dieter Klosa seinen 9. Dan verliehen. Er war in den Farben des PSV 1963 Europameister geworden. 1981 wurde PSV-Mitglied Erwin Skamrahl Deutscher Meister im 200-Meter-Lauf. Im selben Jahr gelang ihm der gleiche Erfolg auch in der Halle. Die Herrenmannschaft der Handballer schaffte mit Ablauf der Saison 1981/1982 den Aufstieg in die erste Bundesliga. Zwischen 1966 und 1968 sowie 1973 und 1975 hatte man bereits in der "Staffel Nord" der Bundesliga erstklassig gespielt. Meister der Regionalliga Nord wurde die Mannschaft in den Jahren 1973 und 1977. In der Ewigen Tabelle der Deutschen Handball-Bundesliga belegt der PSV noch immer Platz 54 (Stand: 01.2014). Der ehemalige Leiter der Boxsparte, Manfred Küchler, ist regelmäßig als Kampf- und Ringrichter bei bedeutenden Boxevents tätig. Unter anderem leitete er 2007 in Köln einen Schaukampf zwischen Regina Halmich und Stefan Raab. Gegenwärtig hat der Verein rund 1 700 Mitglieder, davon ca. 650 Kinder und Jugendliche.
Polizei-Sportverein Hannover e. V.
Polizei-Sportverein Hannover e. V.5 Monate vor
+++ Orange Day 2024, „Hannover läuft gegen Gewalt gegen Frauen!“ +++

Der Orange Day macht jedes Jahr am 25. November auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam und ruft zur Solidarität mit den Betroffenen auf.

In Hannover findet in diesem Jahr am Orange Day erstmalig ein gemeinsamer Lauftreff unter dem Motto „STOPP Gewalt gegen Frauen“ statt, um ein solidarisches Zeichen zu setzen.

Seid mit dabei!

Weitere Informationen siehe Flyer.
(Florian Lange)
Polizei-Sportverein Hannover e. V.
Polizei-Sportverein Hannover e. V.6 Monate vor
+++ Vereinsnachrichten 09 2024 +++
Die dritten Vereinsnachrichten für dieses Jahr befinden sich seit letzter Woche bei der Druckerei und müssten bald bei euch zu Hause sein. Wer sie jetzt schon lesen möchte, kann dies ab sofort gerne auf unserer Homepage unter dem Reiter Vereins-Info mit dem bekannten Passwort. Viel Spaß beim Lesen 🙂
Polizei-Sportverein Hannover e. V.
Polizei-Sportverein Hannover e. V.7 Monate vor
+++ Aikido-Einführung +++
Jugendliche ab 12 Jahren haben jetzt die Gelegenheit die Grundlagen dieser faszinierenden Kampfkunst in einem Anfängerkurs zu erlernen. 🙂
Polizei-Sportverein Hannover e. V.
Polizei-Sportverein Hannover e. V.7 Monate vor
+++ Die Polizei stellt sich vor +++
Am 7. September 2024 findet im Erika-Fisch-Stadion der Recruiting Day der Polizei Hannover statt. Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung der ZPD Niedersachsen, der PD Hannover und des LKA Niedersachsen. Im Rahmen der Nachwuchsgewinnung und Werbung für den Beruf des Polizeibeamten werden vor Ort viele Abteilungen vertreten sein und über ihre Arbeit informieren, unter anderem auch ein Stand zum Thema mit Spitzensport. Darüber hinaus stehen auch Programmpunkte, wie die Landung des Polizeihubschraubers, Vorführungen der Hunde-/Reiterstaffel oder auch das Begehen des Wasserwerfers auf dem Plan.
Polizei-Sportverein Hannover e. V.
Polizei-Sportverein Hannover e. V.9 Monate vor
+++ Graduierungen im Aikido +++
Da es im Aikido keine Wettkämpfe gibt, sind die Prüfungen und Graduierungen wichtig.

Es gibt Schülergrade und Meistergrade, die den Fortschritt des Aikidoka aufzeigen.

Nach 3 bis 5 Jahren sind in der Regel die Schülergrade durchlaufen und es folgen die Meister-Graduierungen, diese beginnen mit dem 1. Dan und enden theoretisch mit dem 10. Dan. Die technische Entwicklung ist mit dem 3. Dan abgeschlossen. Es folgt dann noch eine Prüfung zum 4. Dan; die folgenden Graduierungen werden vom Aikikai verliehen.

Jens legte vor 3 Jahren erfolgreich seine Prüfung zum 4. Dan ab. Er hat mit dem Aikido in Resse bei Monika Misiak begonnen. Nachdem die Aikido-Sparte in Resse aufgelöst wurde wechselte er in die Aikido-Sparte des PSV. Jens leitet seit vielen Jahren das Freitagstraining.

Andrea hat 2023 den 4. Dan erfolgreich abgelegt. Andrea ist eine wichtige Stütze der Abteilung; seit vielen Jahren ist sie unsere Vorsitzende, auf sie ist immer Verlass, mit ihrer ruhigen, angenehmen Art ist sie bei allen beliebt.

Volker konnte seinen 4. Dan bei der IMAF im Juli 2023 in Stegen ablegen. Er war lange in der Abteilung in verschieden Ämtern tätig. Zusammen mit Olga kümmert er sich intensiv um neue Mitglieder. Olga hat mit Aikido bereits als Teenager begonnen, sie hat ihren 3. Dan ebenfalls in Stegen bei der IMAF im Juli 2023 abgelegt. Olga und Volker sind die Trainer und Ansprechpartner für das Training der Schülergrade./rt, lan

auf dem Foto: Andrea Ladig
Polizei-Sportverein Hannover e. V.
Polizei-Sportverein Hannover e. V.10 Monate vor
+++ Platzwart auf Minijob-Basis gesucht +++
Wir suchen ab sofort Verstärkung für unseren Verein als Platzwart auf unserem Vereinsgelände An der Breiten Wiese 70 in 30625 Hannover. Wenn du/Sie Interesse an einem Minijob beim Polizei-Sportverein Hannover e.V. hast, melde dich/melden Sie sich gerne bei:
Detlef Hoffmann, Tel. 0157-71476352 (Vorsitzender)
Peter Theißen, Tel. 0171-2665816 (2. stellvertretender Vorsitzender)

Wir freuen uns auf dich/auf Sie.