Aktuelles zur Corona-Lage:
Der Spielbetrieb ist möglicherweise bald unter Auflagen wieder möglich. Die Trainingszeiten können aber noch abweichen. Alle Mitglieder werden per E-Mail informiert.
Probetraining nur begrenzt möglich. Melde dich daher bitte zwingend per E-Mail bei uns. Aktuell können wir leider „spontane“ Besuche nicht in die Halle(n) lassen.
———————————————————————————————————
Leiterin: Jana Rosentreter
Vertreter: Christian Löchte
E-Mail: PSV.Abteilung2@gmail.com
Trainingszeiten:
Montag: | |
19:45 – 21:45 Uhr | BBS 14, Nußriede 4, 30625 Hannover |
Mittwoch: | |
19:15 – 21:45 Uhr | Sporthalle der ZPD, Tannenbergallee 11, 30163 Hannover |
Über uns
“Sport für alle” – getreu diesem Motto des Polizei-Sportverein Hannover e.V. (PSV) steht der Spaß am Sport auch bei uns in der Badminton-Abteilung des PSV im Vordergrund. Spieler aller Leistungsklassen sind bei uns herzlich willkommen. Einsteiger und Gelegenheitsspieler finden bei uns ebenso einen Spielpartner wie fortgeschrittene Spieler, denn unserer Abteilung gehören Spieler ganz unterschiedlicher Leistungsklassen an. Die Abteilungsmitglieder sind zwischen 20 und 70 Jahre alt, von denen kaum jemand bei der Polizei tätig ist.
Wir trainieren zweimal die Woche zu den o. g. Zeiten. Schau doch einfach mal unverbindlich vorbei. Zur Sicherheit sende bitte kurz vorab eine Mail. Wir melden uns dann bei dir zurück, ob ein Probetraining möglich ist.
Seit dem Herbst 2015 nehmen einige von uns an der Hobbyliga 2 der Badmintonregion Hannover teil. 2019 haben wir eine zusätzliche 2. Mannschaft gegründet.
Einige Impressionen von den Aktivitäten liefert die Facebook-Seite der Abteilung.
Unsere Hallen
Mittwochs trainieren wir auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei in der Tannenbergallee 11, 30163 Hannover. In der Halle stehen uns neun Doppelfelder zur Verfügung und die Hallendecke befindet sich in ca. 9m Höhe. Das Gelände zur Halle betreten wir gegen 19:15 Uhr nach der Anmeldung beim Pförtner. Pünktlichkeit ist daher hier besonders wichtig. Bis 22:00 Uhr müssen wir das Gelände verlassen haben. Man kann aber selbstverständlich schon früher gehen.
Die Halle steht uns – bis auf wenige Ausnahmen – jeden Mittwoch zur Verfügung, also auch an Feiertagen und in den Ferien.
Montags trainieren wir in der Sporthalle der BBS14 in der Nussriede 4, 30625 Hannover. Die Halle steht uns in der Zeit von 19:45 bis 22:00 Uhr zur Verfügung. Sie hat fünf Doppelfelder und ist in den Ferien/an den Feiertagen leider nicht zugänglich. Wer hier doch mal später kommt, findet nach der ersten Türreihe mittig zwischen den beiden nächsten Türreihen eine Klingel. In dieser Halle finden ca. 8 mal im Jahr die Heimspiele unserer beiden Hobbyligamannschaften statt. Es stehen dann aber immer noch 2 der 5 Doppelfelder zur Verfügung. In beiden Hallen liegen auch Leihschläger bereit. Mitglieder können beide Hallenzeiten flexibel nutzen und somit außerhalb der Ferien zweimal die Woche spielen. Zwei Abteilungsmitglieder bieten zudem gelegentlich Trainingseinheiten an. Wer möchte, kann hieran spontan teilnehmen.
Aktivitäten
Jedes Jahr gibt es einige Events sowie zumeist vier abteilungsintern ausgetragene Turniere, um gelegentlich den Wettbewerbsgeist zu wecken:
- Den Jahresauftakt macht das Osterhasenturnier, bei dem es sich um ein Einzelturnier (Männer und Frauen getrennt) handelt.
- Um Pfingsten herum folgt ein Doppelturnier mit pro Partie neu zugelosten Partnern.
- Vor oder nach den Sommerferien treffen wir uns dann zu einer gemeinsamen Paddeltour, zu der auch Partner und Nachwuchs gerne eingeladen sind.
- Ende September/Anfang Oktober führen wir ein Spaßturnier an einem Samstagnachmittag durch. Dort steht uns etwas mehr Zeit zur Verfügung als bei den anderen Turnieren, die wir mittwochs zur regulären Trainingszeit abhalten. Beim Samstagsturnier geht es daher auch etwas lockerer zu und der Spaß steht hier umso mehr im Vordergrund. Daher gibt es neben Doppelpartien auch eine Reihe von Spielen, die die Stimmung lockern und Gewinnpunkte liefern.
- In der Vorweihnachtszeit schließen wir das Jahr mit dem Nikolausturnier ab. Bei diesem Turnier tritt man gegen Spieler der gleichen Leistungsklasse an und bildet ein Team mit zwei zugelosten Spielern, die in anderen Leistungsklassen spielen. Am Ende zählen die von allen Team-Mitgliedern erspielten Siege.
Nach den Turnieren besuchen wir typischerweise noch ein Restaurant.
Darüber hinaus nehmen einige von uns an Turnieren teil, die in der Region stattfinden. Mitglieder erhalten dabei einen Startgeldzuschuss, wenn sie erkennbar als PSV-Mitglieder auftreten.
Weiter bieten wir ein paar Mal im Jahr die Möglichkeit, an unseren intern organisierten Trainingslagern teilzunehmen.
Die Einladungen zu den Aktivitäten erfolgt über einen E-Mail-Verteiler und erklärt diese detaillierter.
Über eine Freizeitgruppe werden zudem Radtouren, Wanderungen, Restaurantbesuche, Adventskeksebacken etc. organisiert.
Mitgliedschaft
Bei Interesse an einigen Probetrainings melde dich bitte vorab unter PSV.Abteilung2@gmail.com, um nicht zufällig an einem der wenigen Tage vor der Halle zu stehen, an denen kein Probetraining möglich ist und sei dann bitte 5-10min vor der o. g. Zeit vor Ort.
Details zur Vereinsmitgliedschaft sowie der Mitgliedsantrag finden sich hier. Einen Abteilungszuschlag erhebt die Badminton-Abteilung aktuell nicht. Die Vereinsmitgliedschaft berechtigt auch zur Teilnahme am Training der anderen PSV-Abteilungen.
Wenn du darüber hinaus Fragen hast, schreibe sie uns einfach per E-Mail oder lass sie uns im persönlichen Austausch wissen.
Wir freuen uns auf dich!
Nachtrag: Auf Grund der aktuellen, durch Corona bedingten Lage ist ein Probetraining nur begrenzt möglich. Melde dich daher bitte zwingend per E-Mail bei uns. Aktuell können wir leider „spontane“ Besuche nicht in die Halle(n) lassen.
Vielen Dank für euer Verständnis.