Annabad

Kleefellder "Annabad"

Kleefelder "Annabad"

Annabad
20231001_SF_Helfer-1
20231001_SF_Helfer-1
20231001_SF_Uebersicht-1
20231001_SF_Uebersicht-1
PlayPause
previous arrow
next arrow

Polizei-Sportverein Hannover e. V.

Gegründet wurde der PSV am 30.01.1920. Die damals politisch und wirtschaftlich unsicheren Verhältnisse erschwerten Polizisten die Ausübung einer geregelten sportlichen Tätigkeit erheblich. So war es ihnen nicht möglich, regelmäßig an den Übungsstunden der hannoverschen Vereine teilzunehmen. Außerdem waren sie mancherlei Anfeindungen aufgrund ihres Berufs ausgesetzt. 20 junge Polizeibeamte haben so in Hannover den Gedanken realisiert, einen eigenen Sportverein zu gründen. Der Verein erhielt zunächst die Bezeichnung „Sportabteilung der Sicherheitspolizei“; seit 1923 heißt er „Polizei-Sportverein Hannover e.V.“ Seit 1967 befindet sich das Klubheim „An der Breiten Wiese“ im Heideviertel und der PSV ist seit vielen Jahren offen für alle, obwohl noch immer ein beträchtlicher Teil der Mitglieder aus Polizeibeamten besteht. Zudem ist der Polizei-SV seit 1995 der Pächter des Kleefelder Bades. Vereinsmitglieder erhalten dort ermäßigte Saisonkarten und nutzen gerne und oft dieses herrliche Bad. Inzwischen können im Verein die Sportarten Aikido, Badminton, Bogenschießen, Boxen, Faustball, Fitness- und Gesundheit (Qualitätssiegel Sport pro Gesundheit des Landessportbundes für: „Prävention in Haltung und Bewegung, „Walking“ und „Nordic-Walking), Fußball, Gymnastik, Judo, Leichtathletik, Schießen, Schwimmen, Tanzen, Tennis und Volleyball betrieben werden. Obwohl alle Sparten auf den Breitensport ausgerichtet sind, sind mehrfach national und international erfolgreiche Spitzensportler aus dem PSV hervorgegangen. So wurde Klaus Fricke 1962 Deutscher Meister im Hindernislauf. Im Februar 2007 erhielt Klaus Glahn, Zweiter im Judo bei den Olympischen Sommerspielen 1972 in München, in den Räumen des Vereinsheims vom damaligen Polizei- und Vereinspräsidenten Hans-Dieter Klosa seinen 9. Dan verliehen. Er war in den Farben des PSV 1963 Europameister geworden. 1981 wurde PSV-Mitglied Erwin Skamrahl Deutscher Meister im 200-Meter-Lauf. Im selben Jahr gelang ihm der gleiche Erfolg auch in der Halle. Die Herrenmannschaft der Handballer schaffte mit Ablauf der Saison 1981/1982 den Aufstieg in die erste Bundesliga. Zwischen 1966 und 1968 sowie 1973 und 1975 hatte man bereits in der "Staffel Nord" der Bundesliga erstklassig gespielt. Meister der Regionalliga Nord wurde die Mannschaft in den Jahren 1973 und 1977. In der Ewigen Tabelle der Deutschen Handball-Bundesliga belegt der PSV noch immer Platz 54 (Stand: 01.2014). Der ehemalige Leiter der Boxsparte, Manfred Küchler, ist regelmäßig als Kampf- und Ringrichter bei bedeutenden Boxevents tätig. Unter anderem leitete er 2007 in Köln einen Schaukampf zwischen Regina Halmich und Stefan Raab. Gegenwärtig hat der Verein rund 1 700 Mitglieder, davon ca. 650 Kinder und Jugendliche.
Polizei-Sportverein Hannover e. V.
Polizei-Sportverein Hannover e. V.2 Woche(n) vor
+++ Eröffnung der Freibadsaison 2025 +++
Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und angehnehmen 15 Grad Außentemperatur ist heute Vormittag um 10:17 Uhr die Freibadsaison im Kleefelder Annabad mit prominenter Beteiligung offiziell eröffnet worden.

Zu Beginn der Veranstaltung hieß Detlef Hoffmann, der 1. Vorsitzende des Polizei-Sportvereins Hannover e.V., die Verantwortlichen aus den Bereichen der Politik, der Verwaltung und des Sport sowie die ersten Badegäste, die gleich den Eröffnungstag für ihre ersten Bahnen des Jahres nutzen, willkommen. Zudem bedankte er sich bei dem Team rund um das Kleefelder Annabad, welches das Bad für die Eröffnung hergerichtet hatte und freut sich auf eine tollen Start in die mittlerweile 30. Saison unter Regie des PSV. (Die Eintrittspreise sind im Vergleich zum Vorjahr nicht erhöht worden.)

Im Anschluss begrüßte die Vereins- und Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten die erschienenen Gäste der Eröffnungsfeierlichkeiten und bedankte sich bei den vielen helfenden Händen, die den heutigen Tag so überhaupt erst möglich gemacht haben. Mit Blick auf die kommende Badesaison hob von der Osten die Bedeutung des Schwimmenlernens für Jung und Alt hervor. So biete das Annabad auch in diesem Jahr mit mehr als 200 Plätzen wieder eine Vielzahl von Schwimmkursen bereits ab dem Kindesalter an.

Nachdem von der Osten allen Beteiligten einen guten Start in eine erfolgreiche Saison gewünscht hatte – im letzten Jahr kamen etwa 150.000 Besucherinnen und Besucher – stand der Eröffnung der Freibadsaison nichts mehr im Wege.

Mit dem „Startschuss“ des Schatzmeisters des PSV Manfred Reschke (auf dem Sprungbrett stehend) sprangen um genau 10:17 Uhr (v.l.n.r.)
die Vereinspräsidentin Gwendolin von der Osten,
der 1. Vorsitzende des PSV Detlef Hoffmann,
der Vizepräsident des Stadtsportbundes Claus-Dieter Schacht-Gaida,
der 1. Stv. Vorsitzende des PSV Christian Scharf,
der 2. Stv. Vorsitzende des PSV Thomas Renneke und
Horst Ahrens vom Bezirksrat Buchholz-Kleefeld,

mit weiteren Gästen in das mit nahezu 23 Grad Wassertemperatur angenehm erfrischende Nass.

Vor den Augen der Medienvertreterinnen und -vertreter sowie zahlreicher Gäste wurden die ersten 100 Meter der nunmehr eröffneten Freibadsaison gemeinsam zurückgelegt.

Umrahmt wurde die Veranstaltung von einem abwechslungsreichen Musikprogramm, welches von Herrn Klußmann vom Polizeiorchester gestaltet wurde.

Gegen 10:00 Uhr waren bereits mehr als 100 Besucherinnen und Besucher im Bad, welche gleich den Eröffnungstag nutzen wollten, um die ersten Bahnen zu ziehen.

Nun hoffen alle Beteiligten auf eine sonnige und besucherreiche Badesaison 2025 - es ist bereits die 30. Saison unter der Regie des PSV./Florian Lange
Polizei-Sportverein Hannover e. V.
Polizei-Sportverein Hannover e. V.2 Monate vor
+++ Helferinnen und Helfer für Special Olympics gesucht +++

Die Special Olympics Landesspiele Niedersachsen für Menschen mit geistiger und/oder mehrfacher Beeinträchtigung finden vom 4. bis 6. Juni 2025 in Hannover statt.

Für die Durchführung der Veranstaltung werden noch Helferinnen und Helfer gesucht. Jeder kann mitmachen!

Der Polizeisport-Verein Hannover e.V. (PSV) unterstützt bereits mit mehreren Mitgliedern. So unter anderem Mirja Henrici sowie Karl-Heinz Steingräber aus der Judoabteilung des PSV. (s. Foto)

Es werden unter anderem noch Helferinnen und Helfer gesucht für die Sportart Judo für die Bereiche:

- Tischbesetzungen Wettkampftische
- Begleitung der Sportlerinnen und Sportler während der Wettkämpfe

Wer im Bereich Judo bzw. in einer anderen Sportart noch mit dabei sein und auch mit anpacken möchte, meldet sich bitte über den u.g. Link an. Hier findet ihr auch noch weitere Informationen.

Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Freistellungen für den Arbeitgeber können bei der Anmeldung beantragt werden. Ein Anspruch hierfür besteht nicht.

Anmeldungen sind noch bis zum 30. April 2025 unter https://hannover2025.specialolympics.de möglich.

Bei Fragen meldet Euch gerne bei Mirja Henrici unter: info@polizei-sv-hannover-judo.de

Euer Polizei-Sportverein Hannover e.V./lan
Polizei-Sportverein Hannover e. V.
Polizei-Sportverein Hannover e. V.7 Monate vor
+++ Orange Day 2024, „Hannover läuft gegen Gewalt gegen Frauen!“ +++

Der Orange Day macht jedes Jahr am 25. November auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam und ruft zur Solidarität mit den Betroffenen auf.

In Hannover findet in diesem Jahr am Orange Day erstmalig ein gemeinsamer Lauftreff unter dem Motto „STOPP Gewalt gegen Frauen“ statt, um ein solidarisches Zeichen zu setzen.

Seid mit dabei!

Weitere Informationen siehe Flyer.
(Florian Lange)
Polizei-Sportverein Hannover e. V.
Polizei-Sportverein Hannover e. V.8 Monate vor
+++ Vereinsnachrichten 09 2024 +++
Die dritten Vereinsnachrichten für dieses Jahr befinden sich seit letzter Woche bei der Druckerei und müssten bald bei euch zu Hause sein. Wer sie jetzt schon lesen möchte, kann dies ab sofort gerne auf unserer Homepage unter dem Reiter Vereins-Info mit dem bekannten Passwort. Viel Spaß beim Lesen 🙂
Polizei-Sportverein Hannover e. V.
Polizei-Sportverein Hannover e. V.9 Monate vor
+++ Aikido-Einführung +++
Jugendliche ab 12 Jahren haben jetzt die Gelegenheit die Grundlagen dieser faszinierenden Kampfkunst in einem Anfängerkurs zu erlernen. 🙂
Polizei-Sportverein Hannover e. V.
Polizei-Sportverein Hannover e. V.9 Monate vor
+++ Die Polizei stellt sich vor +++
Am 7. September 2024 findet im Erika-Fisch-Stadion der Recruiting Day der Polizei Hannover statt. Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung der ZPD Niedersachsen, der PD Hannover und des LKA Niedersachsen. Im Rahmen der Nachwuchsgewinnung und Werbung für den Beruf des Polizeibeamten werden vor Ort viele Abteilungen vertreten sein und über ihre Arbeit informieren, unter anderem auch ein Stand zum Thema mit Spitzensport. Darüber hinaus stehen auch Programmpunkte, wie die Landung des Polizeihubschraubers, Vorführungen der Hunde-/Reiterstaffel oder auch das Begehen des Wasserwerfers auf dem Plan.